Buche aus dem Elm, gefällt und ....
|
,,, zum Zerlegen als Kaminholz vorgesägt.
|
... Erklärtes
Ziel der Landesforstverwaltung ist es, den Anteil abwechslungsreicher Laub- und Mischwälder, den Anteil alter Bäume und Baumgruppen sowie toter Bäume, in denen viele seltene
Tiere und Pflanzenarten leben, zu vermehren.
Dieses Ziel ist auf großen Teilen der Landesforstflächen im Elm bereits umgesetzt worden. ie Forstverwaltung möchte speziell
mehr Eschen, Ahorn, Kirschen und Eichen, also mehr einheimische Hölzer, im Elm anpflanzen. Nadelhölzer sollen zurückgedrängt werden...
|